Selfstorage wachsen weltweit  

Selfstorage: Hohe Nachfrage im Rhein-Main-Gebiet

Selfstorage wachsen weltweit, zu diesem Ergebnis kam ein Marktbericht, der gerade erschienen ist. Anfang des Jahres ist ein globaler Branchenforschungsbericht Self Storage Market 2020 erschienen, der eine professionelle und gründliche Studie zu Marktgröße, Wachstum, Anteil, Trends sowie Branchenanalysen ist.

Der Bericht beginnt mit einem Überblick über die Struktur der Industriekette und beschreibt den Upstream. Der globale Selfstorage-Marktbericht 2020-2026 enthält Informationen zu Marktgröße, Marktanteil, Trends, Wachstum, Kostenstruktur, Kapazität, Umsatz und Prognose 2026 Der Markt wächst stetig und mit der zunehmenden Übernahme von Strategien durch wichtige Akteure wird ein weiterer Anstieg des Marktes erwartet.

Die meisten Selfstorage-Anbieter tummeln sich in Ballungsräumen, wo Wohnraum knapp und teuer ist. Auch im Rhein-Main-Gebiet ist Selfstorage eine prosperierende Branche. 2009 gab es bundesweit weniger als 50 Storage. Heute sind es mehr als 100 und viele weitere sind in Planung. 

Selfstorage wachsen weltweit  – auch im Landkreis Aschaffenburg ist das erste Selfstorage nahezu voll belegt.  Das Selfstorage in Karlstein zeichnet sich dadurch aus, dass die Flächen im 1. Obergeschoss liegen und beheizt sind.

Die langfristige Einlagerung von Akten aber auch von Möbel, Kleidung und sonstigem Hausrat ist in den ehemaligen Büro- und Laborflächen durch die absolut trockenen Bedingungen gewährleistet.

Diese optimalen Rahmenbedingungen und das gute Preis-/Leistungsverhältnis sind wohl der Grund, dass innerhalb eines guten Jahres alle 65 Lagerräume vermietet sind. Leider besteht im Gebäude keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr.

Das Selfstorage Karlstein ist das erste Selbstlager im Raum Aschaffenburg Alzenau, das Lagerflächen ab 1 m² anbietet. Die Lager sind in einer ehemaligen Bürofläche untergebracht, werden beheizt und sind trocken. Daher eignen sie sich auch für die Einlagerung von Akten und wichtigen Dokumenten.

Da die Fluktation bei Selfstorage naturgemäß immer gegeben ist, empfehlen wir Interessenten, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Wenn Sie ein Lager in Alzenau, Kahl, Mömbris oder Kleinosthein suchen , sind sie im Selfstorage Karlstein richtig.

Das Selfstorage Karlstein ist täglich geöffnet zwischen 7 und 22 Uhr.

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!

Termin vereinbaren

Lagermöglichkeit in der Nähe von Alzenau

Lagermöglichkeit in der Nähe von Alzenau

Das Selfstorage Karlstein  kostet wenig und bietet sehr viel Lagermöglichkeit in der Nähe von Alzenau .  Ein Angebot für kluge Rechner.  Die Lagerflächen sind gut über die Autobahn A 45 zu erreichen. Sie bezahlen nur die Lagerfläche, die Sie wirklich benötigen und können zwischen 1 qm und 20 qm wählen.

Das Selfstorage Karlstein ist das erste Selbstlager im Raum Aschaffenburg, das Lagerflächen ab 1 m² anbietet. Die Lager sind in einer ehemaligen Bürofläche untergebracht, werden beheizt und sind trocken. Daher eignen sie sich auch für die Einlagerung von Akten und wichtigen Dokumenten. Die absolut trockenen, sauberen und beheizten Abstellräume sind quasi ein Ersatzkeller für Ihre Sachen. 

Das eigenhändige Einlagern von allen möglichen Gegenständen, wie z.B. Möbeln, Hausrat, Sportartikeln oder auch Waren, Wein und Akten in individuellen, sichtgeschützten und abschließbaren Mieträumen unterschiedlicher Größe  in sogenannten Selfstorage- oder Lagerboxen schafft Ordnung.

Die ehemaligen Büroflächen unterscheiden sich von den üblicherweise angebotenen Garagen oder Lagerhallen, denn Sie sich absolut trocken. Hier können Sie lagern, was sie nur selten brauchen- aber sofort und ohne Anmeldung herankommen, wenn Sie es benötigen.

Die Nachfrage von Lagermöglichkeiten ist erfreulich. Deshalb ist der Selfstorage Karlstein bereits zum zweiten Mal erweitert. Nun wird noch eine weitere Lagerhalle gebaut.  Es wurden weitere 23 Lagerboxen geschaffen. 

Da einige abgeschlossene Räume hinzugenommen wurden und teilweise mit raumhohen Aktenregalen ausgestattet sind, bieten sich diese Räume für die Akteneinlagerung bestens an.

Wenn Sie ein Lager im Raum Aschaffenburg, Alzenau,  Kleinostheim, Kahl, Seligenstadt oder Hanau suchen, sind sie im Selfstorage Karlstein richtig. Die Nachfrage des im letzten Jahr neu eröffneten Lagerhaus ist erfreulich. Das Storage wird in diesem Jahr erweitert.     Wenn Sie ein Lager im Raum Aschaffenburg, Alzenau, Seligenstadt oder Hanau suchen, sind sie im Selfstorage Karlstein richtig. Das Selfstorage Karlstein ist täglich geöffnet zwischen 7 und 22 Uhr.

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!

Termin vereinbaren  

Phänomen Selfstorage: Wo Dinge wohnen

Sofort einen Lagerraum mieten

Selfstorage gehört zur modernen Lebensform. Flexibilität ist in der heutigen Arbeitswelt wichtig. Doch wie organisiert man einen Arbeitsplatzwechsel in eine Stadt, die weit vom alten Wohnort entfernt ist? Alte Wohnung kündigen, den Hausrat in einem Selfstorage einlagern und am neuen Standort zunächst ein kleines Apartment ziehen. Danach in aller Ruhe und ohne Zeitdruck eine neue Wohnung suchen.

Steigende Mieten bzw. Baukosten zwingen zum Sparen. Es werden weniger Abstellräume gebaut, Speicher werden als Wohnraum ausbaut oder Einfamilienhäuser aus Kostengründen ohne Keller gebaut. Doch wohin mit den Dingen, die man regelmäßig aber selten braucht. Faschingskleider,  Koffer, Weihnachtskugeln sind die Klassiker.

Die Menschen haben immer weniger Platz für ihre Habseligkeiten. Mieträume schaffen Abhilfe

Schätzungen zufolge haben Menschen der westlichen Welt durchschnittlich 10.000 Gegenstände. Stuiber zeigt in seiner Ausstellung, was in Lagerabteilen alles aufbewahrt wird: Darunter Fotoalben zur persönlichen Familiengeschichte, Gegenstände aus dem vergangenen Leben in Polen, im Laufe des Lebens getragene Ballkleider und selbst aufgenommene Tonbänder eines Musikers.

Um nicht an schmutzige Keller zu erinnern, gibt es die Lagerräume in allen Farben und Formen: In Containern, in Erdgeschoßwohnungen, oder in extra dafür errichteten Gebäuden. „Das alles sind die Häuser für Dinge“, sagt Peter Stuiber. Er kuratiert die Ausstellung „Wo Dinge wohnen – das Phänomen Selfstorage“ im Wien Museum.

„Es gibt zwei Gründe, weshalb Menschen Lagerabteile mieten. Ein Teil mietet kurzfristig, um im Zuge eines Umzugs den Hausrat unterzustellen. Der Großteil aber benötigt den Platz für Dinge, die zwar nicht gebraucht werden, aber emotionalen Wert haben.“

Die meisten Selfstorage-Anbieter tummeln sich in Ballungsräumen, wo Wohnraum knapp und teuer ist. Auch im Rhein-Main-Gebiet ist Selfstorage eine prosperierende Branche. 2009 gab es bundesweit weniger als 50 Storage. Heute sind es mehr als 100 und viele weitere sind in Planung. Nun gibt es auch einen Selfstorage im bayerischen Teil des Rhein-Main-Gebiets in Karlstein, dass liegt zwischen Alzenau, Aschaffenburg und Hanau an der A45 und ist ca. 35 km von Frankfurt, Offenbach oder Darmstadt entfernt.

Das Selfstorage Karlstein ist eine ehemalige Bürofläche, daher trocken, sauber und im Winter beheizt.  Es wurde auf Grund der großen Nachfrage bereits erweitert.  Nun planen die Betreiber die nächste Bauphase. 

Gerne können Sie sich unverbindlich das „Phänomen Selfstorage“  in Gewerbepark Frankenstr.  21 in Karlstein ansehen. Wenn Sie ein Lager im Raum Aschaffenburg, Alzenau, Seligenstadt oder Hanau suchen, sind sie im Selfstorage Karlstein genau richtig.

Das Selfstorage Karlstein ist täglich geöffnet zwischen 7 und 22 Uhr. Jeder Mieter erhält einen eigenen Schlüssel und muss sich dadurch nicht anmelden.

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!

Termin vereinbaren

Selfstorage ist ein Trend aus den USA

www.selfstorage-karlstein.de

Ende der 1960er Jahre baute ein Landbesitzer im Westen der USA kleine Schuppe, um sie Appartement-Bewohnern als Stau- und Lagerraum zu vermieten. In Europa folgte ein ähnliches Projekt ca. 20 Jahre später als der Engländer Carl Hanauer einen Stall in London als Lagerraum zum Mieten umbaute. Über Frankreich, Belgien und die Niederlande wurde „Selfstorage“ schließlich auch in Deutschland bekannt.

Wörtlich übersetzt bedeutet es „Selbstlagerung“. Damit ist das eigenhändige Einlagern von allen möglichen Gegenständen, wie z.B. Möbeln, Hausrat, Sportartikeln oder auch Waren, Wein und Akten in individuellen, sichtgeschützten und abschließbaren Mieträumen unterschiedlicher Größe, in sogenannten Selfstorage- oder Lagerboxen, gemeint. Am besten kann eine solche Box daher als sicherer, trockener, sauberer und heller Abstellraum beschrieben werden. Quasi ein Luxus-Ersatzkeller für Ihre Sachen.

Nun hat auch in Karlstein, an der A45  zwischen Aschaffenburg und Hanau gelegen, ein Selfstorage eröffnet.

Da sich das Selfstorage Karlstein in einer ehemaligen Bürofläche im Obergeschoß befindet, sind die Räume absolut trocken. Es wird vertraglich garantiert, dass die Raumtemperatur immer höher als 12 ° C ist. Die Räume sind gut belüftet und beheizt.

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!

Termin vereinbaren

Welche Lagerfläche benötigen Sie?

Aktenlager im Selfstorage Karlstein

Viele Interessenten können nur schwer einschätzen, wieviel Lagerfläche Sie tatsächlich benötigen.  Die Mitarbeiter des Selfstorage Karlstein helfen, die richtige Kubikmeterzahl zu ermitteln. „Viele Kunden sind überrascht, wie viel man schon auf zwei Quadratmetern Grundfläche und drei Metern Höhe unterbringt”, sagt Annette Kraus. Ein Zweisitzer-Sofa, ein Schrank, ein Kühlschrank, eine Waschmaschine und eine Stehlampe fänden da durchaus Platz.

Annette Kraus weiter: „Wir sind  flexibel, wenn der gemietete Raum zu klein oder zu groß ist. Dann reden wir miteinander und finden mit unseren Mietern eine gute Lösung.“

Meist benötigt man nur 10 % der Wohnfläche, um das komplette Möbiliar einlagern zu können.  Sie brauchen oft nur weniger Fläche, als Sie denken:

3  m²  Lagerbox reicht für 70 Kartons oder 300 Aktenordner

5 m²  Lagerbox  reicht für 120 Kartons oder 500 Aktenordner

20 m² Lagerraum reicht für 440 Kartons oder bis zu 2000 Aktenordner

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!  Wir beraten sie gerne !

Termin vereinbaren

 

Selfstorage im Gewerbepark Karlstein ist eröffnet

Selfstorage: Hohe Nachfrage im Rhein-Main-Gebiet

Das Gewerbeobjekt in der Frankenstr. 21 in Karlstein wird seit Anfang des Jahres einer neuen Nutzung zugeführt. Nachdem das Gebäude innen und außen renoviert ist, sind bereits im März und April die ersten Mieter eingezogen.

Nun geht der neue Selfstorage Karlstein an den Markt. Es werden Lagerflächen zwischen 1 und 27 m² angeboten.  Das Angebot ist breit gefächert und für jeden Anspruch gibt es die richtige Größe.

Die Lagerboxen erfreuen sich großer Nachfrage. Viele Häuser werden heute ohne Keller gebaut oder die Wohnung ist zu klein. Was auch immer Sie  einlagern möchten, mit uns schaffen Sie endlich Platz.

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich die Lagerflächen an!

Termin vereinbaren